top of page

KRAFT FÜR KÖRPER UND SEELE

Möchten Sie sich erfrischen, in Ihrem Körper mehr Energie spüren, Schmerzen der Wirbelsäule oder der Gelenke lindern? Schmerzt ihr Nacken oder ist er schwer beweglich? Oder sind sie einfach müde? Probieren Sie einmal die fernöstliche Heilmassage aus. Die verschiedene Griffe heben nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern wirken auch auf die, aus funktionellen Störungen der Gelenke herrührende Abblockung des Energieflusses. In jüngerem Alter kann auch die Verformung der Wirbelsäule korrigiert werden.

Die Therapie ist eine spezielle, von den kämpferischen Priestern der Shaolin Klöster, der Wiege des Buddhismus in China, stammende Heilmethode. Früheste schriftliche Überlieferungen von der zur Heilung angewendeten Massage stammen 2700 Jahre vor Christus aus China. Zu dieser Zeit arbeiteten in den chinesischen Klöstern gut ausgebildete Masseure, die diese Technik als Geheimnis gehandhabt und als Therapie zur Selbstheilung angewendet hatten. In der heutigen Form ist die Therapie von Professor Dr. MASAYUKI Saionji aus Tokio erstellt und in vielen Länder der Erde als spezielle fernöstliche Massage eingeführt worden. MASAYUKI hatte die Griffe der traditionellen chinesischen Massage mit den Griffen der modernen japanischen Heilmethoden verbunden und insgesamt 100 Griffe entwickelt, die sorgfältig nach Reihenfolge und Kriterien angewendet werden. 

 

Die Japanische Massage 

Das Ziel ist, die Symmetrisierung des asymmetrisch, daher unharmonisch gewordenen Körpers des Menschen. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte aktiviert, Krankheiten wird vorgebeugt bzw. die Heilung der bereits manifesten Krankheitsbilder gefördert.Das Anwendungsgebiet ist breitgefächert. Neben der Originalfunktion wird es bei Problemen des Bewegungsapparates sowie auch bei organischen Problemen, zur Unterstützung der ärztlichen Behandlung verwendet. MASAYUKI heilt damit in Tokio mit grobem Erfolg die verschiedensten Krankheiten. Die Wirkung von der Therapie ist gleichartig mit der physiologischen Wirkung der Schwedenmassage: also relaxierend, verspannungs- und schmerzlindernd, blutdruckausgleichend, immunisierend, harmonisierend, erfrischend und aktivierend. Es harmonisiert die Funktionen des vegetativen Nervensystems und wirkt dadurch auf die inneren Organe, weiters durch das Lösen der Energieblockaden verbessert es die Leistung, schafft ein besseres Allgemeinbefinden und erhöht die Vitalität.Die Anwendung geschieht in einer beruhigenden Umgebung in leichter Bekleidung, auf dem am Boden liegenden Teppich.

 

 

Für wen wird dieses Therapie empfohlen?

 

• In erster Linie bei Problemen des Bewegungsapparates, z.B. bei rheumatischen Erkrankungen.

• Bei Erhärtungen der Muskel, bei Spannung der Rückenmuskel und Krämpfe.

• Nach Operationen des Rückgrades.

• Bei funktionellen Problemen: Magenbeschwerden, Verstopfung.


Menstruationsbeschwerden, Migräne, Schwindel, Ohrensausen, Schlafstörungen, Einschlafender Füβe, bei Leistungsabfall, Memorie- und Konzentrationsstörungen.

 

Nicht empfohlen wird diese japanische Massage bei Haut und Muskelentzündungen, bei Krebserkrankungen, bei Bluterkrankungen, nach einem Herzinfarkt, bei allgemeiner Schwäche, bei starker Verengung der Gefäβe und stark fortgeschrittenem Knochenschwund.

Es lohnt sich die fernöstliche Massage auszuprobieren, damit sie sich von ihrer wohltuenden und angenehmen Wirkung überzeugen können. Diese Massage ist jedoch kein Wundermittel und eine nachhaltige Wirkung ist nur nach öfteren Anwendungen zu erwarten.

Weitere Informationen bei
Monika Tauber Dipl. Parapsychologe, Dipl.Masseurin der westlichen Richtung,
László Tauber Dipl. Parapsychologe, Dipl.Fernöstlicher Heilmasseur-Radiasthet
László Tauber junior Chiroprakteur , THAI Masseur / THAI Fuβmassage

Öffnungszeiten

 

Mittwoch / Donnerstag / Freitag: 14:00 – 20:00


 

Donnerstag: 8:00 – 14:00    nach Terminvereinbarung!


bottom of page